ES IST WAS ES IST.

EIN AUDITIV-PERFORMATIVES GEDENKEN.
BEITRAG ZUR GEDENKSTUNDE DES LANDTAGS VON BADEN-WÜRTTEMBERG ZUM INTERNATIONALEN TAG DES GEDENKENS AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS / JANUAR

„Ich bin J. und letzten Sommer wurden ein Freund von mir und ich angepöbelt und fast zusammengeschlagen, weil wir uns an den Händen gehalten haben. Das war am Eckensee, nur wenige Meter von hier entfernt.“

„Ich bin F. und meine Familie hat auf mein Outing mit Toleranz reagiert. Ich wünsche mir eine Welt, in der die sexuelle Orientierung in Sachen von Akzeptanz keine Rolle spielt.“

„Ich bin V. und Freunde von mir sind Drag Queens. Ich muss sie oft auf ihrem Weg durch die Stadt begleiten, weil sie schon mehrmals angepöbelt und beleidigt wurden.“

„Ich bin H., ich bin trans und ich möchte in einer Gesellschaft leben, in der ich nicht mehr als krank bezeichnet werde.“

„Ich bin L., und ich möchte in einer Welt leben, in der ich als lesbische Christin akzeptiert werde.“

„Ich heiße C. und bin sowohl lesbisch als auch transsexuell. Ich möchte, dass aufgrund dieser Eigenschaften nie wieder Menschen verhaftet oder  zwangsinterniert werden, weder in Deutschland noch woanders auf der Welt.“

„Mein Name ist Rachel Intervention, ich bin eine Drag Queen aus Stuttgart und ich wünsche mir eine Welt, in der nicht mehr in Schubladen gedacht wird und man akzeptiert, anstatt nur zu tolerieren.“

„Ich bin K., ich bin weder Mann noch Frau und an einem Tag bin ich sowohl aus der Damen- als auch aus der Herrentoilette am Arm rausgezogen worden und möchte so etwas nie mehr erleben.“

VIUSELL

Komplettmitschnitt der Gedenkstunde.
Dauer der Performance: 15min Ab 01:12:13

Dokumentation der Veranstaltung, Transkription aller Reden, Bilder sowie ein Interview mit Philine Pastenaci:

RZ_LandtagBW_Gedenkstunde_A5_2019_WEB

TEAM

KONZEPT
Philine Pastenaci
Lena Fritschle
Heisam Abbas
Hannah Ebenau

PERFORMANCE
Menschen der Jugendgruppen Luna,
Königskinder und Gender*nauts

MUSIK
Nikola Lutz
Lucas Gérin

SPRECHER*INNEN
Heisam Abbas
Lea Beie

SOUNDDESIGN
Sylvan Pfeiler

TEXT
Interviews mit Betroffenen, Statements der Jugendlichen