LENA FRITSCHLE
beteiligt an: Stonewall 50 / Andrej ist anders – Selma liebt Sandra / BORN THIS WAY! / Der Liebe Wege(n) / Kreativ für Akzeptanz + Vielfalt / Es ist was es ist.
Geboren 1988 in Stuttgart. Bachelorstudium Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien anschließender Master in Dramaturgie für Bühne und audiovisuelle Medien (Studiengangsleitung: Dr. Jörg Bochow) an der Akademie für Darstellende Kunst sowie der Filmakademie Baden-Württemberg. Während des Studiums Produktionsdramaturgien, Praktika und Assistenzen am Theater Tri-Bühne, Theater Rampe, Schauspiel Stuttgart. bei Rimini Protokoll sowie dem Stuttgart Europa Theatertreffen.
Festengagements als Dramaturgin beim Theatersommer Ludwigsburg (SZ 14/15), am Theater Heilbronn (SZ 16/17) sowie dem Jungen Staatstheaters Karlsruhe (2017-19).
Produktionsbezogene Zusammenarbeiten u.a. mit Martin G.Berger & Jonas Egloff an der Jungen Deutschen Oper Berlin, den Hamburger Kammerspielen, der andreasbodecompany oder dem Ernst-Klett-Verlag.
Zwischen 2013 und 2016 experimentierte sie als Teil der Arbeitsgemeinschaft cinéma des étoiles verstärkt installativen Zugängen zu dokumentarischen Inhalten, wobei unter anderem Die Zeit, die übrig bleibt, eine performative Installation mit der Auschwitzüberlebenden Éva Fahidi, entstand.
Lebt und arbeitet aktuell freischaffend zwischen Hamburg, Berlin & Stuttgart.